Unsere Leistungen
· Erfassungder Ausgangssituation zu Beginn einer palliativen, medizinischen Behandlung und Versorgung.
· Durchführung der Therapie von Schmerzen und weiteren palliativen Symptomen wie z. B.:
- Angst
- Luftnot
- Übelkeit
- Schlafstörung
· Gespräche über das nahende Lebensende (wenn gewünscht)
· Ermitteln von Wünschen und Bedürfnissen für die letzte Lebensphase
· Stützende Gespräche mit den Angehörigen
· Erhaltungder Selbstbestimmung
· Organisationvon Kassenleistungen wie z. B. Pflegestufe, Heilmittel usw.
· Psychoonkologische Betreuungsangebote
· Psychosoziale Unterstützung durch ehrenamtliche, ambulante Hospize
· 24-Std. Erreichbarkeit (in Krisensituationen)
· Koordinationdes multidisziplinären Teams